Wir begrüßen sechs frisch ausgebildete Atemschutzgeräteträger in unserer Wehr. Die Ausbildung absolvierten unsere Teilnehmer in den letzten zwei Wochen in engster Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Fürth.
Wir gratulieren Hannes, Anton, Fabian, Berkant, Philip und Adrian.
In enger Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr übten wir gestern dem Einsatz einer Drehleiter. Schwerpunkt war die patientengerechte Rettung über die Drehleiter – eine wichtige Maßnahme für den Einsatz in schwer zugänglichen Bereichen und höheren Stockwerken.
Am 23. April 2025 haben 32 Feuerwehrfrauen und -männer, eine intensive Übung auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Fürth-Dambach durchgeführt.
Unser Rüstwagen unterstützte bei der technischen Ausbildung der Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Mannhof.
Brennschneidgerät, Motortrennschleifer und Kettensäge sind nur einige Beispiele unserer technischen Ausrüstung.
Seit über 160 Jahren steht die Freiwillige Feuerwehr Fürth-Stadt 24 Stunden, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr für die Sicherheit unserer schönen Stadt ein.
Unsere 50 aktiven Feuerwehrleute sind gemeinsam mit unseren vier Fahrzeugen in der innenstädtischen Wache untergebracht.
Seite an Seite leisten wir mit der Berufsfeuerwehr Fürth Hilfe bei Bränden, Unfällen und im Katastrophenschutz.