Derzeit liegt der Waldbrandgefahrenindex im Raum Nürnberg–Fürth–Erlangen bei der höchsten Stufe 5.
In der vergangenen Nacht kollidierten in der Königstraße auf Höhe des Stadttheaters zwei PKW. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß erheblich beschädigt.
Die angenommene Lage war eine starke Rauchentwicklung in einer Werkstatt, mehrere vermisste Personen.
Am 9. August findet unser Sommerfest statt!
Kommt vorbei und erlebt einen Tag voller Spaß und Action für die ganze Familie!
Am vergangenen Mittwoch fand ein realitätsnaher Übungseinsatz auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Fürth-Dambach statt.
Am frühen Abend des 18.05.25 wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Flächenbrand im Bereich der Siebenbogenbrücke alarmiert.
Wir begrüßen sechs frisch ausgebildete Atemschutzgeräteträger in unserer Wehr. Die Ausbildung absolvierten unsere Teilnehmer in den letzten zwei Wochen in engster Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Fürth.
Wir gratulieren Hannes, Anton, Fabian, Berkant, Philip und Adrian.
In enger Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr übten wir gestern dem Einsatz einer Drehleiter. Schwerpunkt war die patientengerechte Rettung über die Drehleiter – eine wichtige Maßnahme für den Einsatz in schwer zugänglichen Bereichen und höheren Stockwerken.
Am 23. April 2025 haben 32 Feuerwehrfrauen und -männer, eine intensive Übung auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Fürth-Dambach durchgeführt.
Unser Rüstwagen unterstützte bei der technischen Ausbildung der Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Mannhof.
Brennschneidgerät, Motortrennschleifer und Kettensäge sind nur einige Beispiele unserer technischen Ausrüstung.
Seite 1 von 11