Wissenstest erfolgreich bestanden, dieser findet jährlich mit wechselnden Thema statt.
In Anwesenheit des Stadtjugendwartduos Jens und Tobias hatten die Jugendlichen dafür einige Fragen zum Thema "Unfallverhütung in der Jugendfeuerwehr, persönliche Schutzausrüstung und Dienstkleidung" zu beantworten.
Zur Ausstattung der Einsatzfahrzeuge gehören einige Mittel zur Personenrettung, deren Handhabung sicher zu beherrschen ist.
Deshalb haben sich die Jugendlichen unter anderem mit der Schaufel- und Schleifkorbtrage sowie der Vakuummatratze und dem Rettungskorsett beschäftigt.
Insgesamt sechs der Jugendliche haben erfolgreich das Abzeichen Jugendflamme Stufe 1 abgelegt. Dabei galt es die Zusammensetzung des Notrufs zu erklären, als auch 3 Knoten anzufertigen. Die nächste Aufgabe war das Auswerfen eines Schlauches, das Zusammenkuppeln und das anschließende Einrollen.
Im Fürther Stadtwald konnten die Jugendlichen am Samstag die verschiedenen, nicht motorisierten, Werkzeuge wie Bügelsäge und Forstaxt für die Holzverarbeitung ausprobieren.
Weitere Beiträge …
Seite 2 von 4