Derzeit liegt der Waldbrandgefahrenindex im Raum Nürnberg–Fürth–Erlangen bei der höchsten Stufe 5.
Die Feuerwehr weist daher dringend auf Folgendes hin:
- Kein offenes Feuer im Wald oder in Waldnähe, außer an hierzu ausdrücklich ausgewiesenen Plätzen!
- Nicht Rauchen und keine Zigarettenreste fortwerfen! Dies gilt auch für die Auto-/Zugfahrten durch oder entlang eines Waldes! In Wäldern gilt absolutes Rauchverbot!
- Parken Sie Fahrzeuge nicht auf trockener Vegetation! Der Katalysator eines Kraftfahrzeugs erhitzt sich stark und kann einen Brand auslösen! Benutzen Sie nur ausgewiesene Parkflächen!
- Halten Sie Zufahrtswege zu Wald- und Wiesenflächen frei für Rettungskräfte!
Nach dem Bayerischen Waldgesetz (BayWaldG) ist es in Wäldern und in einem Umkreis von weniger als 100 Metern verboten,
- offenes Feuer oder Licht zu entzünden oder zu verwenden,
- brennende oder glimmende Gegenstände wegzuwerfen oder unachtsam zu handhaben,
- ein entzündetes Feuer unbeaufsichtigt zu lassen oder nicht ausreichend zu sichern.
Sollten Sie dennoch einen Brand entdecken, alarmieren Sie bitte sofort die Feuerwehr über den Notruf 112.
Auskunft über den aktuellen Waldbrandgefahrenindex und Graslandfeuerindex gibt der Deutsche Wetterdienst.
*Die niedrigste Stufe 1 (grün) steht für „sehr geringe Gefahr“, die höchste Stufe 5 (lila) bedeutet „sehr hohe Waldbrandgefahr“.