Mühlstraße 12, 90762 Fürth
  • Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte!

    Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte!

    Gewalt gegen Einsatzkräfte ist nicht zu tolerieren!
    Denn wer Einsatzkräfte angreift, greift damit uns alle an!

  • Leuchttürme in der Fürther Innen- und Südstadt

    Leuchttürme in der Fürther Innen- und Südstadt

    Um für das Krisenszenarios eines langanhaltenden flächendeckenden Stromausfalles gewappnet zu sein, hat die Stadt Fürth einen ämterübergreifenden Notfallplan entwickelt.

  • Fahrzeugvorstellung

    Fahrzeugvorstellung

    In unserem Gerätehaus steht ein Rüstzug.
    Du wolltest schon immer wissen, was das ist?
    Das erfährst du hier bei unserer Fahrzeugvorstellung!

  • Jugendfeuerwehr

    Jugendfeuerwehr

    Du bist zwischen 12 und 18 Jahren alt? Dann bist du hier genau richtig!
    Wir bilden Jugendliche zu motivierten Feuerwehrleuten aus!
    Natürlich kommen Ausflüge, Ferienprojekte und Freizeitspaß nicht zu kurz.










     

    eiko_list_icon Wachbesetzung
    (Einsatz-Nr. 39)

    Sonstiges - Gebietsabsicherung
    Einsatzort Details

    Stadtgebiet Fürth
    Datum 08.05.2022
    Alarmierungszeit 12:04 Uhr
    Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
    eingesetzte Kräfte

    FF Fürth-Stadt

    Einsatzbericht

    Gebietsabsicherung aufgrund Öl auf Gewässer

    Einsatzübung – Löschzug 1

    Zum Alarmstichwort „Zimmerbrand - mehrere Personen vermisst“ wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Poppenreuth am Mittwochabend gerufen.

    Überflutete Unterführung

    In Zusammenhang mit dem zurückliegenden Starkregen vom Donnerstag rückten wir heute Vormittag erneut aus und entwässerten eine überflutete Unterführung an der Fürther Stadtgrenze.

    Sommerfest 2023

    Vergangenen Samstag konnten wir nach langer Pause endlich wieder unser Sommerfest stattfinden lassen.

    Starkregen über Fürth und Nürnberg

    Sehr heftig ausfallender Starkregen verursachte am gestrigen Abend hunderte Feuerwehreinsätze im Fürther Nordosten und großen Teilen Nürnbergs.

    Ausbildung Absturzsicherung

    Zwei unserer Kameraden absolvierten während der letzten zwei Samstage das Modul Absturzsicherung.










    Wir für Fürth


    Seit über 160 Jahren steht die Freiwillige Feuerwehr Fürth-Stadt 24 Stunden, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr für die Sicherheit unserer schönen Stadt ein.
    Unsere 50 aktiven Feuerwehrleute sind gemeinsam mit unseren vier Fahrzeugen in der innenstädtischen Wache untergebracht.

    Seite an Seite leisten wir mit der Berufsfeuerwehr Fürth Hilfe bei Bränden, Unfällen und im Katastrophenschutz.

    Übung macht den Meister   

    Im Einsatz zählt jede Sekunde - jeder Handgriff sitzen. Weil noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, üben wir wöchentlich am Mittwoch von 18:00 Uhr - 20:00 Uhr.

    Unser Übungsplan reicht von Theorieeinheiten, über seminaristischem Unterricht bis hin zu realitätsnahen Einsatzbeispielen.

    Neben der Aus- und Weiterbildung durch unserer Führungsdienstgrade bieten wir auch diverse Qualifizierungsmöglichkeiten in enger Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Fürth und unserer Stadtbrandinspektion an.

    Übung macht den Meister   

    Im Einsatz zählt jede Sekunde - jeder Handgriff sitzen. Weil noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, üben wir wöchentlich am Mittwoch von 18:00 Uhr - 20:00 Uhr.

    Unser Übungsplan reicht von Theorieeinheiten, über seminaristischem Unterricht bis hin zu realitätsnahen Einsatzbeispielen.

    Neben der Aus- und Weiterbildung durch unserer Führungsdienstgrade bieten wir auch diverse Qualifizierungsmöglichkeiten in enger Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Fürth und unserer Stadtbrandinspektion an.










    Unser Team

    • Adrian Thoma

      Kommandant

    • Thorsten Stoffregen

      Stellvertretender Kommandant

    • Christian Zucker

      Vorsitzender Feuerwehrverein

    • Rene Müller

      Stellvertretender Vorsitzender Feuerwehrverein

    • Gianluca Wurm

      Jugendwart