Die Jugendlichen waren zusammen mit ihren Betreuern bei der Flughafenfeuerwehr des Albrecht Dürer Airport Nürnberg zu Besuch. Nach einer kurzen Vorstellung mit Zahlen, Daten und Fakten rund um die Werkfeuerwehr ging es in der Fahrzeughalle weiter. Dort konnten die Einsatzfahrzeuge aus der Nähe betrachtet werden. Abschließend fand eine Vorführung des Flugfeldlöschfahrzeugs statt.
In Zusammenarbeit mit den Fürther Jugendfeuerwehren sowie den Jugendabteilungen der BRK Bereitschaft Unterfarnbach und des DLRG Ortsverbands Fürth haben die Besatzungen unserer beiden Löschgruppenfahrzeuge erfolgreich zahlreiche Übungsszenarien bewältigt.
Bei schon sommerlichen Temperaturen machten sich die Jugendlichen zusammen mit ihren Betreuern auf den Weg zu einer im benachbarten Wiesengrund gelegenen Minigolf-Anlage.
Vielfältige Einsätze erfordern unterschiedliche persönliche Schutzausrüstungen.
Jeder Jugendliche ist mit einer einheitlichen Schutzkleidung ausgestattet. Diese besteht aus Sicherheitsschuhen, einer Rundbundhose, einer Überjacke sowie Schutzhandschuhen und einem Schutzhelm.
Weitere Beiträge …
Seite 2 von 7