Am Vormittag des 5. Juli 2025 wurden wir erneut zu einem Einsatz alarmiert. Diesmal lautete das Einsatzstichwort „eingeklemmte Person“. Vor Ort war eine Person unter einem Personenkraftwagen eingeklemmt.
Die Kräfte der Berufsfeuerwehr Fürth waren bereits auf Anfahrt, als wir mit dem Rüstwagen sowie einem Löschfahrzeug zur Einsatzstelle ausrückten.
Am Morgen des 5. Juli 2025 wurden wir zu einem gemeldeten Zimmerbrand in die Fürther Südstadt alarmiert. Der Einsatzort befand sich in einem Gewerbegebiet.
Mit einem Löschfahrzeug rückten wir zur Einsatzstelle nach, um die bereits eingetroffenen Kräfte der Berufsfeuerwehr Fürth zu unterstützen.
In der vergangenen Nacht kollidierten in der Königstraße auf Höhe des Stadttheaters zwei PKW. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß erheblich beschädigt.
Am 28. Juni 2025 wurden wir am frühen Nachmittag gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Fürth zu einem gemeldeten Brandgeruch in einem Gebäude alarmiert. Nach Erkundung stellte sich der zunächst leichte Brandgeruch als größerer Kellerbrand heraus.
Die angenommene Lage war eine starke Rauchentwicklung in einer Werkstatt, mehrere vermisste Personen.
Seit über 160 Jahren steht die Freiwillige Feuerwehr Fürth-Stadt 24 Stunden, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr für die Sicherheit unserer schönen Stadt ein.
Unsere 50 aktiven Feuerwehrleute sind gemeinsam mit unseren vier Fahrzeugen in der innenstädtischen Wache untergebracht.
Seite an Seite leisten wir mit der Berufsfeuerwehr Fürth Hilfe bei Bränden, Unfällen und im Katastrophenschutz.