- Details
Acht Kameradinnen und Kameraden befinden sich derzeit in den letzten Wochen der Modularen Truppmann Ausbildung, die den Grundstein für den aktiven Einsatzdienst legt. Die Ausbildung vermittelt umfassende Grundlagen in Brandbekämpfung, technischer Hilfeleistung, Erster Hilfe, Funk- und Fahrzeugkunde sowie Einsatztaktik.
- Details
Am 27. Februar 2025 wurden wir in den frühen Morgenstunden zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Schwelbrand in einer Zwischendecke in der Würzburger Straße, stadteinwärts, alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde schnell festgestellt, dass es sich um einen Kaminbrand handelte, der bereits in die angrenzende Zwischendecke übergegriffen hatte.
- Details
Der Übungsabend bestand aus einem theoretischen Teil, in dem die Funktionsweise und die Einsatzmöglichkeiten der Kameras erläutert wurden sowie einem praktischen Teil.
- Details
Die Belastungsübung der Atemschutzgeräteträger ist ein jährlich wiederkehrender Bestandteil unseres Ausbildungsplans. Diese Übung findet in enger Zusammenarbeit mit unseren Kollegen der Berufsfeuerwehr statt und umfasst verschiedene Stationen, die die körperliche Fitness und das Teamwork unserer Einsatzkräfte auf die Probe stellen.
- Details
Seit Anfang Januar schon befinden sich unsere angehenden Feuerwehrmänner und -frauen in der Grundausbildung. In der zurückliegenden Woche wurden sie eingekleidet und sind damit ihrem Ziel ein Stückchen näher.
Weiterlesen: Modulare Truppausbildung unserer Feuerwehrleute
- Details
Drei unserer Kameraden nahmen im Januar an einem zweitägigen Kettensägen-Kurs teil, der insgesamt 18 Unterrichtseinheiten umfasste. Die Ausbildung kombinierte theoretische Inhalte mit praktischen Übungen und wurde gemeinsam mit Teilnehmern anderer Feuerwehren aus dem Stadtgebiet durchgeführt.
- Details
Am 17. Januar fand der Jahresempfang der Freiwilligen Feuerwehr Fürth-Stadt statt. Zahlreiche Mitglieder, Gäste und Ehrengäste kamen im neuen Gerätehaus zusammen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und einen Ausblick auf 2025 zu wagen.
Weiterlesen: Jahresempfang der Freiwilligen Feuerwehr Fürth-Stadt
- Details
Bereits im vergangenen Jahr absolvierte unser stellvertretender Kommandant, Thorsten Stoffregen, die Ausbildung zum Zugführer.
- Details
Eine Materialspende durch unseren Vorsitzenden Christian Zucker (rechts im Bild) verschafft uns die Möglichkeit unsere Löschfahrzeuge mit Akku-Säbelsägen auszustatten.
- Details
Kai Bergner wurde im November zum Führungsdienstgrad berufen. In dieser Position übernimmt er neben 5 anderen Führungsdienstgraden und den Kommandanten Aufgaben der Einsatzabwicklung und Ausbildung.
Glückwunsch und viel Erfolg in deiner neuen Position – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dir!
- Details
Sechs symbolische Schecks überreicht. Sonderaktion der Auszubildenden für die Jugendfeuerwehr Fürth.










